NaturWunderWerk
Zauberpilz aus Zirbenholz "hand-geschnitzt"
Zauberpilz aus Zirbenholz "hand-geschnitzt"
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Magie der Zauberpilze: Ein Abenteuer im Wald
In den geheimnisvollen Wäldern Südtirols lebt der freundliche Hase Fluffel.
Eines Tages sprang er fröhlich durch das Moos, als er auf einen Kreis aus funkelnden , magischen Zauberpilzen stieß. Neugierig betrachtete er die wunderschönen Pilze und es schien, als ob sie ihm einen Wunsch erfüllten. Plötzlich empfand er ein warmes Kribbeln in seinen Pfoten.
Mit einem Hüpfer entdeckte Hops, dass er nun schneller als der Wind rennen konnte! Begeistert flitzte er durch den Wald und die Hälfte seiner Freunde: dem Eichhörnchen Sissi, das zu spät dran war, um neue Nüsse zu sammeln, und der Schildkröte Timo, die den Weg zu ihrem Teich nicht fand.
Als die Sonne unterging, versammelten sich alle Tiere um die Zauberpilze. Hops erzählte von Fähigkeiten, und gemeinsam beschlossen sie, die Pilze mit Bedacht zu hüten und zu bewahren , nur wenn jemand wirklich Hilfe braucht, könnte sie sich an die neuen Zauberpilze wenden.
Von diesem Tag an war der Wald ein noch fröhlicherer Ort. Die Tiere wussten, dass die wahren Schätze Vertrauen und Freundschaft sind, und die Magie der Zauberpilze hielt diesen Zusammenhalt am Leben.
Holzart: „Zirbenholz“ kunstvoll handgeschnitzt aus den zauberhaften Wäldern Südtirols. Nachhaltig und PEFC-zertifiziert.
Jeder Zauberpilz ist ein Unikat, der in liebevoller Handarbeit in Südtirol hergestellt wird.
Gut zu wissen: Alle verwendeten Farben und Lacke sind auf Wasserbasis und nach der europäischen Norm für Spielzeugsicherheit EN-71 geprüft und zertifiziert. Zudem wird die Qualität und die CE- Kennzeichnung garantiert. Es wird ausschließlich hochwertiges BIO-Holzöl und BIO-Bienenwachs oder veganes Wachs auf Naturbasis verwendet.
Da Holz ein Naturprodukt ist, können unterschiedliche Maserungen sowie farbliche Abweichungen als auch leichte Abweichungen der Bemalungen entstehen.
Pflegehinweis: Bitte lege den Zauberpilz nicht ins direkte Sonnenlicht, bade ihn nicht im Wasser, aber du kannst ihn gerne mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwende zur Reinigung keine chemischen Substanzen und lege den Pilz nicht auf die Heizung, da dadurch Risse im Holz entstehen können.
Tipp: Sehr gerne kannst du mich 1x im Jahr mit Walnussöl oder Bienenwachs leicht einreiben, damit ich wieder schön glänze.
Altersempfehlung: ab 3 Jahren . Achtung! Erstickungsgefahr, verschluckbare Kleinteile. Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.
Zauberpilz-Maße:
Breite: ca. 4 cm
Höhe: ca. 6 cm
Share
